Die Region Biel-Seeland vor der Zersiedelung
Die Zersiedelung in der Schweiz nimmt zu. Der Anstieg erfolgte 2002-2010 fast dreimal so schnell wie in den 1980er und 90er Jahren und ist vergleichbar mit der Zeit vor 1980, d.h. der Zeit vor Einführung des Raumplanungsgesetzes.
Fritz Jordi (13.9.1885 - 29.6.1938)
Ein linksradikaler Verleger mit Druckerei in Biel.
Jakob Stämpfli (23.2.1820 - 15.5.1879)
Der Politiker und Publizist aus Wengi bei Büren setzte sich auch im Bundesrat für den Radikalismus ein
Lore Sandoz-Peter
Die Direktorin der Bulova in Biel
Louis Agassiz (28.5.1807 - 14.12.1873)
Ein Bieler Gymnasiast verhalf der Eiszeit-Theorie zum Durchbruch.
Pfahlbauten unserer Region als Teil des UNESCO-Welterbes
Die Aufnahme von sechs Pfahlbaustationen aus dem Berner Seeland in das UNESCO-Welterbe hat die Öffentlichkeit an die Bedeutung der prähistorischen Fundstätten in unserer Region erinnert. Doch schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts machten sensatione...