Die Uhrenindustrie in Biel
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Ein Meilenstein der Erinnerungsarbeit
Mit dem Aufschwung der Neuen Frauenbewegung Ende der 1960er- Jahre wuchs auch das Interesse für die Spuren, die Frauen früherer Epochen hinterlassen haben. Die Entstehung des Werks "bieler frauen - grâce à elles" macht eines deutlich: Wer s...
Grock (10.1.1880 - 14.7.1959)
Der König der Clowns aus Moulin de Loveresse bei Reconvilier.
Jean-Jacques Rousseau
Jean-Jacques Rousseau
Paul-André Robert (10.11.1901 - 20.8.1977)
Maler und Buchillustrator
Übungsdossier
testlead