

Jakob Stämpfli (23.2.1820 - 15.5.1879)
Der Politiker und Publizist aus Wengi bei Büren setzte sich auch im Bundesrat für den Radikalismus ein
Der Politiker und Publizist aus Wengi bei Büren setzte sich auch im Bundesrat für den Radikalismus ein
Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757 für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert.
Nidau, Biels südlich gelegenes Nachbarstädtchen, ist sowohl Stadt als auch Amtsbezirk. Sein Aushängeschild ist das gut erhaltene Schloss Nidau – es gehört zu den eindruckvollsten des Seelandes.
Ein hartnäckiger Mime der Ehrerbietung.
Der bekannte Schriftsteller aus Biel war ein leidenschaftlicher Spaziergänger.
Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...