Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7934 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Der Ärger des deutschen Gesandten

Am 10. Mai 1940 begann Hitlers Frankreichfeldzug. Bereits Mitte Juni war der Triumph des "Dritten Reiches" offensichtlich. Nachdem französische und polnische Soldaten zu zehntausenden an die Schweizer Grenze gedrängt worden waren, bewilligt...

Die Uhrenindustrie in Biel

Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.

Elie Ducommun (19.2.1833-7.12.1906)

Pionier der Friedensbewegung und Friedensnobelpreisträger.

Hans Mühlestein (15.3.1887-15.5.1969)

Der in Biel geborene Linksintellektuelle bewegte sich politisch zwischen der Unterstützung von Freiheitskämpfen und dem Stalinismus.

Robert Walser (1878 - 1956)

L'illustre écrivain biennois avait fait de la promenade une passion.

Rudolf Minger (1881 - 1955)

Le premier conseiller fédéral du Parti des paysans, artisans et bourgeois (PAB) était originaire de Schüpfen.