Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois

7939 Photos et images | 434 Films | 270 Textes historiques

Fichiers de sujets et de personnes aléatoires


Arthur Villard (4.10.1917 - 15.5.1995)

Der Bieler engagierte sich gegen die atomare Wiederaufrüstung und für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung.

Biels internationale Solidarität

Die Ausstellung zum Thema «Bieler Solidarität» in der Stadtbibliothek Biel (Dufourstrasse 26) dauert vom 3. Dezember 2007 bis zum 8. / 9. Februar 2008.

Hexenprozesse in Biel und Umgebung

Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757 für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert.

Politischer Liberalismus und Radikalismus in der Schweiz des 19. Jahrhunderts

Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien.

Die Uhrenindustrie in Biel

Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.