Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7934 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Charles Neuhaus (9.2.1796 - 8.6.1849)

Eine Führerfigur der liberalen Revolution von 1830/31.

Die Bieler Geschichte - ein bedeutendes Werk

Über 150 Jahre nach Cäsar Adolf Blöschs wissenschaftlicher Gesamtdarstellung zur Bieler Geschichte erscheint ein neues Werk, das die Geschichte der zweisprachigen Stadt am Jurasüdfuss von den Anfängen bis zur Gegenwart dokumentiert.

Ein Spital für alle, seit 600 Jahren

Im Jahr 2015 feiert das Spitalzentrum Biel ein wichtiges Jubiläum: Es ist genau 600 Jahre her, dass die Stadt zum ersten Mal über ein Spital verfügte, das der gesamten Bevölkerung zur Verfügung stand. Das 1451 gegründete Spital an der heutigen Schmie...

Hans Stöckli (geboren am 12. April 1952)

Als Stadtpräsident sparte und investierte er in Biel. Ab 2011 vertritt er die Anliegen unserer Region und des Kantons Bern ganz allgemein im Ständerat.

Les procès de sorcellerie à Bienne et dans ses environs

Avant que le dernier procès de sorcellerie à Bienne, en 1757, trouva une issue favorable à l'accusée, la chasse aux sorcières avait fait de nombreuses victimes dans notre région.

Les radicaux, les libéraux et les conservateurs

En Suisse, le mouvement du libéralisme politique apparut dans les années 1820, comme réaction à la domination des familles patriciennes, conservatrices.