

Armin Scheurer (24.12.1917 - 27.8.1990)
Vom Sportlehrer in Magglingen zum «Sportler des Jahres» 1950.
memreg.ch Login |
|
Vom Sportlehrer in Magglingen zum «Sportler des Jahres» 1950.
Die Bieler Wahlen 2016 haben zur Wahl von zwei Gemeinderätinnen, jedoch nur von 17 Stadträtinnen geführt. Die Pionierinnen des Frauenstimmrechts, die in Biel gelebt und gewirkt haben, wären mit dieser Tatsache wohl nicht ganz zufrieden.
Sie wurden Olympiasieger im Rudern im Jahr 1928.
Schon bald nach der Internierung des 45. französischen Armeekorps im Juni 1940 zeichnete sich ab, dass die polnischen Internierten längere Zeit in der Schweiz bleiben würden. Anfang Juli beauftragte das EMD den Chef des Generalstabes, ein Lager für 6...
Vor hundert Jahren vertauschte das zweite Bieler Gymnasium die Räumlichkiten der Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West mit dem Neubau an der Alpenstrasse. Der *Affenkasten", ein moderner Bau im Heimatstil, bot einem Teil der deutschsprachigen B...
Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien.
Zufällige Themen- und Personendossiers
Armin Scheurer (24.12.1917 - 27.8.1990)
Biel und das Frauenstimmrecht
Brüderpaar Schöchlin
Das Concentrationslager Büren, 1940-1946
Der Affenkasten feiert seinen hundertsten Geburtstag
Politischer Liberalismus und Radikalismus in der Schweiz des 19. Jahrhunderts
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne