Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7937 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Die Antiautoritäre Internationale

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts verkündete das "Kommunistische Manifest" die Geburt einer neuen politischen Kraft, die in der Lage sein werde, die Welt umzugestalten - der Arbeiterschaft. Karl Marx und Friedrich Engels riefen die Proleta...

Er lieferte Fleisch aus und landete mitten in der Revolution: Interview mit einem Bieler Ungarnfllüchtling

Im Oktober 1956 ist er aus Ungarn in die Schweiz geflüchtet. Biel wurde seine neue Heimat. Im Interview mit mémreg – das Regionale Gedächtnis erinnert er sich; aus persönlichen Gründen möchte er anonym bleiben.

Ernst Willi (27.2.1900 - 7.7.1980)

Der Photograph und Bildhauer mit Atelier am Zentralplatz in Biel.

Nicolas G. Hayek (19. 2. 1928 - 28. 6. 2010)

Der Retter der Schweizer Uhrenindustrie.

Des pionniers du vélo de notre région

Le berceau de la Fédération Cycliste Suisse avec ses environ 17 000 membres se trouve à Brügg - le 30 septembre 1883, à l'Hôtel du Pont, l'Union Vélocipédique Suisse (UVS) fut créée. Mais aussi dans les années qui suivirent cet évènement, d...

«Amis des enfants»

Le mouvement des "Amis des enfants", fondé en 1908 par des socialistes autrichiens, jouait un rôle pionnier dans la réforme de l'éducation. A la fin de la Première Guerre mondiale, ce mouvement inspira le mouvement ouvrier de Bienne. E...