Sie befinden sich... |
in der gesamten mémreg Datenbank.
Wenn Sie in einem bestimmten Archiv oder einer bestimmten Sammlung suchen wollen, klicken Sie » hier
|
Suchen und finden |
Durchsuchen Sie die mémreg-Datenbank mit frei eingebbaren Stichwörtern oder verwenden Sie die erweiterte Suche. Zur freien und erweiterten Suche gelangen Sie
» hier...
|
Archive Bieler Tagblatt / Journal du Jura
Für Informationen seit 1999 suchen Sie auch in den Archiven des BT und des JJ.
|
Doppelaxt (Labrys) |

|
Doppelaxt (Labrys), Elfenbein aus dem Palast von Kato Zakros, Kreta, 1450 v. Chr. (Museum Iraklion). Im Werk "Die verhüllten Götter" schrieb Mühlestein: "Das oberste Symbol der Amazonen und damit der amazonischen Tritonkultur ist die Labrys, das Doppelbeil, das die Etrusker nach Italien gebracht haben, wo es mehrmals schon im ältesten etruskischen Grabkult vorkommt. Das verbindet die Etrusker und die Tritonkultur auf das engste mit Kreta und Kleinasien, ja sogar mit den Hethitern."
|
|
Autor: |
unbekannt |
Quelle: |
Hans Mühlestein, Die verhüllten Götter, 1957 |
|
Entstehungsjahr: |
um 1955 |
Original-Format: |
unbekannt |
|
|
|
|
» zurück
|
Haben Sie noch weitere Informationen zu diesem Bild. Oder haben Sie einen Fehler gefunden.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Kontakt aufnehmen |
|
|
|
Dieses Bild bestellen |
Sie können das Bild in hoher Qualität auf einer CD bestellen.
Die CD kostet 30 CHF. Jedes Bild kostet weitere 30 CHF.
|
|
Letzte Aktualisierung: 28.07.2015 Total BesucherInnen: 1086590 application by redmouse code & design by reziprok © 2018 by mémreg » Nutzungsbedingungen
|